Interview mit...
Christian Veit, NORD/LB-Regionalvorstand,
und Michael Lempe, Alleinvorstand der hkk
Zwei starke regionale Partner, die BLB/ eine Marke der NORD/LB und die hkk Krankenkasse, loben Preisgelder in Höhe von 40.000 Euro aus, um die Stärken der Region sichtbar zu machen und den herausragenden Akteuren eine Bühne für ihre innovativen Ideen zu bieten. Lesen Sie in unserem Doppelinterview mit Christian Veit, NORD/LB-Regionalvorstand, und Michael Lempe, Alleinvorstand der hkk, die Hintergründe ihres Engagements für die Metropolregion Nordwest.
Herr Veit, die ehemalige Bremer Landesbank, heute ein Teil der NORD/LB, initiierte den NordWest Award in 2005, um die Stärken der Region durch herausragende Projekte sichtbar zu machen. Der Titel ‚Nordwesten.Weiterdenken‘ des neuen Handlungsrahmens der Metropolregion Nordwest für die Jahre 2018-2021 setzt diesen Weg fort. Was konkret macht ein Projekt herausragend?
Veit: Für mich ist ein Projekt herausragend, wenn es kreativ und innovativ ist, wenn der Gedanke Menschen verbindet oder Wirtschaft und Gesellschaft zusammenrücken lässt, kurz: wenn ich die Idee sofort „kaufen“ möchte.
Mit dem von der hkk Krankenkasse ausgelobten GesundheitsAward Nordwest integriert die Metropolregion Nordwest 2018 erstmalig einen weiteren Preis unter dem Dach des NordWest Award. Der Gewinner wird mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro und der Produktion eines Imagefilms prämiert. Warum ausgerechnet der NordWest Award, Herr Lempe?
Lempe: Als Krankenkasse und großer Arbeitgeber in der Metropolregion fühlen wir uns dem Ausbau der Gesundheitsversorgung und der Weiterentwicklung des Gesundheitsbewusstseins verpflichtet. Deshalb pflegen wir seit Jahren zahlreiche Verbindungen in die hiesige Gesundheitswirtschaft. Darüber hinaus unterstützen wir Kommunen im Zusammenhang der allgemeinen Gesundheitsförderung. Der NordWest Award ist deshalb für die hkk der perfekte Rahmen, um unsere Ziele langfristig zu erreichen.
Von außen wird der Nordwesten oftmals als zurückhaltend, ruhig, bescheiden, wortkarg bis hin zu ländlich und provinziell wahrgenommen. Wie genau sind wir hier im Nordwesten denn eigentlich und erfüllen wir diese Klischees?
Lempe: Zu einem gewissen Grad mag das schon zutreffen. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit über die Nordwestler: Nach meiner Erfahrung zeichnen sich die Menschen in der Region vor allem durch hohe Kompetenz, ausgeprägte Verlässlichkeit, Offenheit und junge Denke aus. Darüber hinaus empfinde ich uns bei aller Zurückhaltung als sehr freundlich und verbindlich.
Veit: Meine Familie und ich haben nur eine Nacht darüber schlafen müssen, um zu entscheiden, dass wir in den Nordwesten ziehen. Mir persönlich gefällt die Region sehr gut. Vor allem aufgrund ihrer Bodenständigkeit und Geradlinigkeit. In meinem ersten Jahr hier in der Region habe ich die Menschen aufgeschlossen, bodenständig, engagiert, offen, aber auch mit einer hohen Zugehörigkeit zur Region und interessiert an langfristigen und verlässlichen Kontakten kennengelernt. Das Wort zählt und hat Bestand. All dies sind Werte, die eine Region braucht, um langfristig erfolgreich zu sein.
Die hkk sowie die NORD/LB sind Mitglieder im Förderverein ‚Wirtschaft pro Metropolregion‘ und tragen mit ihrem jeweiligen Engagement zur Weiterentwicklung der Region bei. Wie würden Sie jemandem, der den Verein bisher nicht kennt, den Nutzen Ihrer Mitgliedschaft beschreiben?
Veit: Fördervereine stehen ja im Verdacht, vorrangig nur einen Zweck zu haben: Finanziell potente Geldgeber mit überwiegend gemeinnützigen Einrichtungen in Verbindungen zu bringen. Das stimmt und ist auch richtig so, aber vor allem geht es um Wirtschaftsförderung, die auf Langfristigkeit und Kontinuität ausgerichtet ist. Wir kommen mit unserer Mitgliedschaft gerne unserer Verantwortung als Unternehmensbürger nach. Und wir haben ein Interesse daran, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Nordwesten mit zu gestalten. Wer also seinen Worten nicht nur Geld, sondern auch Taten folgen lassen möchte, der sollte sich ebenfalls einbringen.
Lempe: Auch wenn wir als Krankenkasse bundesweit agieren – unsere Heimat ist der Nordwesten. Im Rahmen unserer Mitgliedschaft im Förderverein übernehmen wir Verantwortung für die Region. Gemeinsam mit den anderen Fördermitgliedern sind wir in der Lage, die Wirtschaft finanziell, inhaltlich und personell zu fördern. Daraus entstehen dann Maßnahmen zur Verbesserung der regionalen Lebensqualität der Menschen in den Bereichen Gesundheit, Sport und Kultur.
Bitte ergänzen Sie: Die Metropolregion Nordwest ist …
Lempe: …ein Teil Norddeutschlands, der für Offenheit, innovatives Denken und mutiges Handeln steht. Hier arbeiten die Menschen gemeinsam daran, Antworten auf die dringenden Fragen der Zukunft zu finden und dabei ihren Wirtschafts- sowie Lebensraum zu stärken.
Veit: ...auf einem guten Weg. Dieser sollte kontinuierlich und gemeinschaftlich weitergegangen werden, denn Stillstand bedeutet allzu häufig Rückschritt.
Christian Veit
NORD/LB-Regionalvorstand
Michael Lempe
Alleinvorstand der hkk
Ihr Ansprechpartner für den NordWest Award
Herr Benjamin Dose | |
Metropolregion NordwestTelefon: 04221 991909 Telefax: 04221 991900 E-Mail: benjamin.dose@metropolregion-nordwest.de Aufgaben: | ![]() |