Zu dieser Aufgabe gehört es, Objekte und passende Nutzer aufzuspüren, Eigentümer zu beraten, Menschen zu vernetzen, Konzepte mitzuentwickeln und Nutzungen zu initiieren. Die ZZZ ist Ansprechpartnerin, Vermittlerin, Kümmerin und Initiatorin für temporäre Nutzungen auf Brachflächen und in leerstehenden Gebäuden. Ihr Schwerpunkt liegt auf verlassenen Gewerbearealen in der Peripherie Bremens, Stadterneuerungsgebieten in verschiedenen Bremer Stadtteilen und innenstadtnahen Lagen mit Büroleerständen. Die temporäre Nutzung dieser Gebäude und Brachen eröffnet Experimentierräume für Gründer und belebt verlassene Orte für eine langfristige Umnutzung. Die ZZZ versteht sich in erster Linie als Anwältin der Nutzerseite – wohlwissend, dass Projekte nur dann akzeptiert werden und erfolgreich sein können, wenn es gelingt, den Bedürfnissen aller Beteiligten zu entsprechen. Daher konzipiert die ZZZ fast alle Projekte von Beginn an so, dass sie möglichst nachhaltige Effekte für die Nutzer, die Eigentümer, die Stadtverwaltung und die Stadtbevölkerung entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.zzz-bremen.de/ueber-uns/.