Landkreis Cuxhaven
„ ganz oben“ in Niedersachsen
Die Wirtschaftsregion Cuxhaven mit den starken Metropolregionen Hamburg und Bremen-Oldenburg „im Rücken“ bietet in ihrem Zusammenschluss von Stadt und Landkreis Cuxhaven ein breites Portfolio einer leistungsfähigen Wirtschaftsstruktur. Neben den Kernbranchen Hafen- und Logistikwirtschaft sowie Tourismus, zählen die Land-, Ernährungs- und Fischwirtschaft sowie der in den letzten Jahren stark gewachsene Bereich der Erneuerbaren Energien zu den Stärken der Wirtschaftsregion Cuxhaven. Insbesondere im Bereich der Offshore-Windenergie hat sich Cuxhaven mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen zu einem der führenden Standorte Europas entwickelt. Mit der Offshore-Industrie etabliert sich eine neue industrielle Branche in der Region, die nicht nur zahlreiche neue Arbeitsplätze schafft, sondern auch vorhandene Arbeitsplätze nachhaltig sichert.









Aber auch in der Pharmaindustrie, der Biotechnologie und der Gesundheitswirtschaft arbeiten innovationsorientierte Unternehmen, die den Wirtschaftsstandort stärken und ausbaufähige Zukunftsperspektiven bieten.
Neben den starken Wirtschaftsbranchen kommt eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur für die Wirtschaftsregion Cuxhaven hinzu, die eine Erreichbarkeit per Straße, Schiene, Wasser und auch per Luft (Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz) gewährleistet.
Durch die vorhandenen und sich gleichzeitig neu entwickelnden Wirtschaftszweige ist die Wirtschaftsregion Cuxhaven für die Zukunft bestens gerüstet und bietet ansiedlungswilligen Unternehmen und potentiellen Arbeitskräften ein optimales zukunftsorientiertes Investitions- und Arbeitsumfeld in einer Region mit hoher Lebensqualität.