Landkreis Friesland
Ein Strandspaziergang am Weltnaturerbe Wattenmeer. Klares Licht, klare Nordseeluft. Entspannung für Familien, malerische Küstenorte, Kultur für Städteurlauber. Der Landkreis Friesland, das sind 608 Quadratkilometer voller Entspannung, Erholung und Gastfreundlichkeit. Acht Städte und Gemeinden bilden den Landkreis: Von der Insel Wangerooge ganz im Norden über die Gemeinde Wangerland, die Städte Jever und Schortens und die Gemeinde Sande bis zu den Gemeinden Zetel und Bockhorn sowie der Stadt Varel im Süden.







Lange Reden haben die Friesen zwar nicht gerade erfunden. Manchmal reicht eben eine dampfende Tasse Tee und der Blick aufs Meer. Aber beharrlich sind wir. Und wir halten zusammen. Unternehmen von internationalem Rang genauso wie kleine und mittlere Betriebe haben bei uns viele attraktive Arbeitsplätze geschaffen. Unsere Arbeitslosenquote liegt so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht. Aus Friesland kommen Innovationen, die ganze Branchen prägen, zum Beispiel im Flugzeugbau. Aber auch bekannte Dienstleister der Kommunikationsbranche gehören zu den wichtigsten Arbeitgebern im Landkreis. Der Tourismus sichert tausende Arbeitsplätze, genauso wie eine moderne Landwirtschaft, die weiterhin das Bild des Landkreises prägt. Durch viele Investitionen und eine aktive Wirtschaftspolitik von Landkreis, Städten und Gemeinden ist es hier gelungen, aus einer Region mit ehemals hohen Arbeitslosenquoten einen stabilen Standort für Arbeit zu formen. Daran arbeiten Unternehmen, Politik und Verwaltung gemeinsam jeden Tag.
Chancen für unseren Landkreis zu erkennen, sie zu nutzen und neue Chancen zu schaffen ist eine der Kernaufgaben der Verwaltung des Landkreises Friesland. Als moderner Dienstleister bietet sie Rückenwind für die Bildungslandschaft und die Wirtschaft, sie setzt sich ein für Familien, für Kinder, Jugendliche und Senioren, für den Umweltschutz und vieles mehr. Die Kreisverwaltung bewegt mehr als 150 Millionen Euro im Jahr, demokratisch gesteuert durch den direkt gewählten Kreistag.