Presse
Pressemitteilungen:
14.10.2020
Wirtschaft
Mobilität der Zukunft: Fertigung
Metropolregion Nordwest präsentiert Kurzfilmreihe zur nachhaltigen Mobilität von morgen
Unter dem Titel „zukunft.denken“ veröffentlicht die Metropolregion Nordwest in Kooperation mit Automotive Nordwest e. V. und dem Oldenburger Energiecluster OLEC e. V. eine sechsteilige Kurzfilmreihe. [ mehr ]
14.10.2020
Wirtschaft
Mobilität der Zukunft: Öffentlicher Nahverkehr
Metropolregion Nordwest präsentiert Kurzfilmreihe zur nachhaltigen Mobilität von morgen
Unter dem Titel „zukunft.denken“ veröffentlicht die Metropolregion Nordwest in Kooperation mit Automotive Nordwest e. V. und dem Oldenburger Energiecluster OLEC e. V. eine sechsteilige Kurzfilmreihe. [ mehr ]
14.10.2020
Wirtschaft
Mobilität der Zukunft: Verwaltung
Metropolregion Nordwest präsentiert Kurzfilmreihe zur nachhaltigen Mobilität von morgen
Unter dem Titel „zukunft.denken“ veröffentlicht die Metropolregion Nordwest in Kooperation mit Automotive Nordwest e. V. und dem Oldenburger Energiecluster OLEC e. V. eine sechsteilige Kurzfilmreihe. [ mehr ]
14.10.2020
Wirtschaft
Mobilität der Zukunft: Nutzfahrzeuge
Metropolregion Nordwest präsentiert Kurzfilmreihe zur nachhaltigen Mobilität von morgen
Unter dem Titel „zukunft.denken“ veröffentlicht die Metropolregion Nordwest in Kooperation mit Automotive Nordwest e. V. und dem Oldenburger Energiecluster OLEC e. V. eine sechsteilige Kurzfilmreihe. [ mehr ]
14.10.2020
Wirtschaft
Mobilität der Zukunft: Hafen
Metropolregion Nordwest präsentiert Kurzfilmreihe zur nachhaltigen Mobilität von morgen
Unter dem Titel „zukunft.denken“ veröffentlicht die Metropolregion Nordwest in Kooperation mit Automotive Nordwest e. V. und dem Oldenburger Energiecluster OLEC e. V. eine sechsteilige Kurzfilmreihe. [ mehr ]
14.10.2020
Wirtschaft
Mobilität der Zukunft: Logistik
Metropolregion Nordwest präsentiert Kurzfilmreihe zur nachhaltigen Mobilität von morgen
Unter dem Titel „zukunft.denken“ veröffentlicht die Metropolregion Nordwest in Kooperation mit Automotive Nordwest e. V. und dem Oldenburger Energiecluster OLEC e. V. eine sechsteilige Kurzfilmreihe. [ mehr ]
13.07.2020
Förderung
Neues digitales Planungstool der Metropolregion Nordwest
Regionale Raumordnungsprogramme der Landkreise und Flächennutzungspläne der kreisfreien Städte in der Region stehen auf einer neuen Internetplattform „Metropolplaner.de“ zur Verfügung
Digitalisierung.Weiterdenken. Die Metropolregion Nordwest nimmt eine Vorreiterrolle in der Digitalisierung in der Regionalplanung ein. Auf der jetzt freigeschalteten Internetplattform Metropolplaner.de werden erstmals die regionalen Raumordnungsprogramme der Landkreise und die Flächennutzungspläne der kreisfreien Städte jeweils einheitlich grenzübergreifend dargestellt und in einem neuen Datenaustauschstandard zum Download angeboten. [ mehr ]
19.06.2020
Förderung
Telemedizinisches Konsultationsnetzwerk Metropolregion Nordwest im Aufbau
Mit dem Projekt „Telemedizinisches Konsultationsnetzwerk Metropolregion Nordwest“ entsteht eine in Deutschland einzigartige Online-Telemedizin-Plattform für die gesamte Metropolregion Nordwest, die den Aufbau einer facharztübergreifenden, wohnortunabhängigen Versorgung der Patientinnen zum Ziel hat. Unter der Federführung des Klinikums Oldenburg und der Gesundheit Nord gGmbH – Klinikverbund Bremen können sich Ärzte, Pflegeeinrichtungen und Kliniken über die neue entstehende Plattform untereinander vernetzen und zur Patientenkonsultation medizinische Expertise aller Fachrichtungen, inklusive der vom Patienten freigegebenen Daten, im geschützten Rahmen austauschen. [ mehr ]
18.06.2020
Förderung
Metropolregion Nordwest fördert interaktive Think-Tanks zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz
In gemeinsamen und interdisziplinären Prozessen und Workshops sollen durch Kreativtechniken konkrete Lösungsansätze erarbeitet werden.
03.06.2020
Förderung
Metropolregion Nordwest fördert den Einsatz von E-Government zur Planung und Genehmigung von Wasserstofftankstellen
Mit einem neuen digitalen Planungsinstrument zur Prozessmodellierung können Planungs- und Genehmigungsprozesse effizienter gestaltet werden
29.05.2020
Wirtschaft
Grüner Wasserstoff findet breite Unterstützung
Online und im Livestream: Die Regionalkonferenz Logistik der Metropolregion Nordwest macht den alternativen Kraftstoff zum Thema
© Wirtschaftsförderung Wesermarsch
Veranstalter der Regionalkonferenz der Metropolregion Nordwest war in diesem Jahr die Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH. Durch die Pandemie wurde die geplante Präsenzveranstaltung am 27. Mai ins Netz verlegt und präsentiert sich dort auf der Website www.wasserstoff-re-gion.de. Das Onlineangebot aus Downloads und Videos wird ergänzt durch die aufgezeichnete Expertendiskussion, die live über YouTube ausgestrahlt wurde. Olaf Lies, Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz in Niedersachsen, war neben fünf weiteren Gästen Teil der Gesprächsrunde, die von Ludger Abeln moderiert wurde. Kooperationspartner der Wirtschaftsförderung sind die Industrie- und Handelskam-mern Bremen, Oldenburg, Stade. Gefördert ist die Veranstaltung durch die Metropolregion Nordwest. [ mehr ]
26.05.2020
Förderung
Papierflieger landet im Landkreis Wesermarsch: OOWV gewinnt NachhaltigkeitsAward Nordwest 2020
Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für das Projekt „MULTI-ReUse“
26.05.2020
Förderung
Papierflieger landet in Bremerhaven: bremenports gewinnt NordWest Award 2020
Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für das Projekt „Der CO2-neutrale Hafen Bremen/Bremerhaven“
26.05.2020
Förderung
Papierflieger landet in Oldenburg: Baskets4Life e. V. gewinnt GesundheitsAward Nordwest 2020
Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für das Projekt „StreetBaskets4Life“
16.04.2020
Förderung
Metropolregion Nordwest sucht Ideen für die Mobilität der Zukunft
Bewerbungsphase für Projektideen läuft noch bis zum 10. Mai
Mobilität.Weiterdenken. Mobilität ist unverzichtbar für gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe und muss vor allem nachhaltiger und umweltfreundlicher gestaltet werden. [ mehr ]