Stadt Wilhelmshaven
Seit ihrer Gründung im Jahre 1869 ist die Stadt Wilhelmshaven eng mit der Marine verbunden. Inzwischen ist Wilhelmshaven der größte Bundeswehrstandort sowie der bedeutendste und größte Marinestandort Deutschlands.
Als ein Studienort der Jade Hochschule und Standort weiterer vielfältiger Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen besitzt Wilhelmshaven ein hohes Innovationspotenzial.
Ob es nun die Tatsache ist, dass Wilhelmshaven als einziger Tiefwasserhafen Deutschlands eine besondere Rolle im Hafenumschlag spielt und diese Rolle mit dem EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) noch deutlich verstärkt wird, oder ob es um die gut ausgebaute landseitige Infrastruktur unseres Standortes geht: für Unternehmen bieten diese Rahmenbedingungen beste Perspektiven.
Industrie, Freizeit und Tourismus ergänzen sich in Wilhelmshaven beispielhaft. Ein vielfältiges Kulturangebot, ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten (Nordseepassage mit 28.000 qm überdachter Verkaufsfläche), attraktive Sportangebote, anerkannt gute medizinische Einrichtungen (das Klinikum Wilhelmshaven ist Schwerpunktkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen) und nicht zuletzt ein dichtes Netz von Forschungseinrichtungen sind weitere Argumente, die für Wilhelmshaven sprechen.












Wilhelmshaven steht aber auch für höchste Lebensqualität in einer Region, die nicht von ungefähr touristisch stark frequentiert wird. Wir arbeiten da, wo andere Urlaub machen! Hafen-Feeling pur, City-Life und maritime Attraktionen – in Wilhelmshaven verschmelzen Strandurlaub an der Nordsee und das Leben in einer aufstrebenden Hafenstadt zu einem besonderen Urlaubserlebnis.
Überzeugen Sie sich am besten persönlich vor Ort von unseren Vorteilen!