Antrieb für die City-Land-Logistik – Batterie, Wasserstoff oder Muskelkraft?
Die City-Logistik erfährt nicht zuletzt durch die immer strengeren Abgasrichtlinien große Herausforderungen im Transport von Post- und Paket-Sendungen. Im Flächenland Niedersachsen kommt der ländliche Raum hinzu, der durch die Elektromobilität mit Batteriebetrieb vor der Reichweitenfrage steht. Zudem gilt es, die Wartung der Fahrzeuge sicherzustellen, denn die Werkstätten sind meist nicht im Tante-Emma-Laden an der nächsten Kreuzung.
Es ergeben sich auch viele Chancen, denn die neuen Fahrzeuge wie z.B. E-Lastenräder bieten die Möglichkeit, weniger Verkehrsraum in Anspruch zu nehmen und die Fahrräder sind in der Stadt häufig schneller als ein Auto oder Transporter. Neue Arbeitsplätze und Dienstleistungen entstehen. Wandel nicht nur in der Mobilität auf der Straße, sondern auch im Denken ist gefragt.
Im Workshop möchte Automotive Nordwest mit Ihnen die Bedarfe der Verlage/Logistik-Dienstleister erarbeiten und mit den Möglichkeiten der heutigen Technologie abgleichen, sodass gemeinsam neue Lösungen entstehen können.
Programm:
10:30 Uhr Empfang und Begrüßung – Ergebnisse aus dem Projekt „Elektromobilität als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft" (Automotive Nordwest in Kooperation mit OLEC, gefördert durch die Metropolregion Nordwest)
10:45 Uhr Die Verlagslogistik der Zukunft aus Sicht der NWZ in Oldenburg Jan Fitzner, CITIPOST Nordwest GmbH & Co. KG
11:10 Uhr Diskussion/Abgleich mit anderen anwesenden Verlagen/Logistikdienstleistern
11:40 Uhr Wasserstoff – Das unbekannte Wesen Claas Schott, H2BX – Wasserstoff für die Region Bremerhaven e. V.
12:00 Uhr Umsetzung regenerativer Mobilitätslösungen – Traum oder Wirklichkeit? Bernd Schürmann, SCHULZ Systemtechnik GmbH
12:30 Uhr Mittagspause mit Austausch auf Einladung CITIPOST
13:45 Uhr Lastmile Logistik Prof. Dr. Benjamin Wagner vom Berg, Hochschule Bremerhaven
14:10 Uhr Intelligent, effizient, disruptiv – Citylogistik neu definiert Arne Kruse, RYTLE GmbH
14:30 Uhr Die Mobilitätswende ist schon da Jonas Kossendey, Waydo GmbH
14:50 Uhr Vom Automobilhersteller zum Mobilitätsdienstleister auf vier und zwei Rädern Thomas Ludewig, Volkswagen AG
15:10 Uhr Welche gemeinsamen Handlungsfelder ergeben sich? Wie geht es weiter?
15:45 Uhr Ende der Veranstaltung
Um verbindliche Anmeldung unter
bis zum 9.10.2019 wird gebeten.
CITIPOST Oldenburg unterstützt diese Veranstaltung von Automotive Nordwest inhaltlich und organisatorisch.
Rubrik
Sonstiges
Nordwest-Zeitung
Peterstraße 28-34,
26121 Oldenburg
Veranstaltungsinformationen | |
---|---|
Link zur Anmeldung Antrieb für die City-Logistik |